
Manchmal entwickle ich ungeheure Schokoladenlust. Wenn dann keine Schokolade im Haus ist, backe ich (oder meine Tochter) diesen schnellen Schokoladenkuchen. Das Praktische daran ist, dass er aus normalen Vorratszutaten gebacken wird, also immer schnell zur Stelle, wenn es darum geht, große Schokoladenlust zu stillen. Als mein Sohn noch kleiner war, waren Schokoladenmuffins nach diesem Familienrezept gebacken, ein "Muss" an seinem Geburtstag.
Die Semmelbrösel geben dem Kuchen eine ganz besondere Konsistenz und das ergänzt sich ganz wunderbar mit Kakao (vielleicht spielt auch die Butter eine nicht unwesentliche Rolle ;-)). Heraus kommt ein Kuchen mit einem unwiderstehlichen Geschmack - und, auch sehr praktisch, er schmeckt am nächsten Tag noch genauso gut :)
Machen Sie einen Guglhupf oder Muffins mit Schokoladenglasur, einfach nur mit Puderzucker oder mit bunten Smarties oder Streuseln als Dekoration. Zur Faschingsparty, als Geburtstagskuchen oder schnell zum Nachmittagskaffee... mmmhh.

Schnelle Schokoladen-Muffins oder Schokoladenkuchen (auch für Thermomix®)
Zutaten:
230 g Butter
260 ml starken Kaffee
320 g Zucker
4 Eier
200 g Semmelbrösel
200 g Mehl
20 g Kakao
1 Pck. Backpulver
evtl. Kuvertüre, Puderzucker oder Schokoladenglasur
für 1 Guglhupfform oder 18 Stck. Muffins
Zubereitung: 25 Minuten
backen: 180°C Guglhupf: 50 Minuten
Muffins: 25 Minuten
(Guglhupfform: im unteren Drittel des Backofens, Muffins: in der Mitte). Am besten nach Ende der Backzeit "Stäbchenprobe" machen und eventuell noch ein bisschen weiterbacken.
Der Kuchen kann auch schon am Vortag gebacken werden!
Zubereitung

- Butter in Stücken in einen Topf geben.
- Den Kaffee zubereiten und heiß auf die Butter im Topf leeren und vorsichtig erwärmen bis die Butter geschmolzen ist.
- Die Backformen vorbereiten (mit Butter und Semmelbröseln) und den Backofen vorheizen.
- Zucker und Eier in einer Schüssel schaumig rühren und
- die restlichen Zutaten dazugeben.
- Rühren bis ein gleichmäßiger, gut vermischter Teig entsteht.
- Den Teig in die Backformen füllen und backen (Guglhupfform: im unteren Drittel des Backofens, Muffins: in der Mitte).
- Kuchen auskühlen lassen und evtl. verzieren oder mit Puderzucker bestreuen und servieren.
Zubereitung im Thermomix®
- Butter in Stücken in den Mixtopf geben.
- Den Kaffee zubereiten und heiß auf die Butter in den Mixtopf leeren.
- In 3 Minuten/50°C/Stufe 2 schmelzen lassen.
- Die Backformen vorbereiten (mit Butter und Semmelbröseln) und den Backofen vorheizen.
- Die restlichen Zutaten zur geschmolzenen Butter-Kaffee-Mischung dazugeben.
- Daraus in 3 Minuten/Teigstufe einen Teig herstellen.
- Den Teig in die Backformen füllen und backen (Guglhupfform: im unteren Drittel des Backofens, Muffins: in der Mitte).
- Kuchen auskühlen lassen und evtl. verzieren oder mit Puderzucker bestreuen und servieren.

Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben
karin (Montag, 28 Dezember 2015 14:26)
das sieht sooooooo lecker aus....muss ich probieren
Ursula (Mittwoch, 23 Oktober 2019 00:35)
Also wirklich kein Allerweltsrezept sondern ein Rezept mit grossem Kick.
Herzlichen Dank Sabine
Organisation mit Sabine (Mittwoch, 23 Oktober 2019 14:21)
Mit Kick, genau. :)
Vielen Dank für deinen Kommentar und liebe Grüße
Sabine