Die erste selbst gemachte Marmelade ist bei uns jedes Jahr Löwenzahngelee. Das Gelee riecht und schmeckt herrlich nach Honig und Frühling und schon das Pfücken der Löwenzahnblüten ist ein Ausflug, der für meine Kinder und mich schon fast den Sommer einläutet. Die idyllische Stimmung sieht man auch auf meinen Fotos. Da muss der Löwenzahnhonig ja schmecken. ;) Rhabarber passt hervorragend zu den Löwenzahnblüten und deshalb habe ich dieses Mal Löwenzahn-Rhabarber-Marmelade gekocht....
Ich habe frische Heidelbeeren gekauft und Lemon Curd ist noch im Kühlschrank. Was kann man damit am besten backen? Vielleicht ein riesiges Mürbeteig-Plätzchen - oder besser gesagt: Eine Tarte oder kleine Tartelettes, also Törtchen?! Bisher hat mich vom Backen einer Tarte immer die Teig-Kühlzeit und das "Blindbacken" abgehalten. Aber: Es geht auch ohne. Ich habe es ausprobiert und easy ;) und schnell eine Tarte mit frischen Beeren gebacken. Meine Gäste waren begeistert - hier sind meine...
Lebkuchen schmecken herrlich nach Weihnachten und da Lebkuchenteig sehr vielfältig eingesetzt werden kann, finden Sie hier ein Rezept für Lebkuchen vom Blech bzw. Lebkuchen-Brownies, außerdem können Sie den Lebkuchenteig im Waffeleisen knusprig backen, Lebkuchen ausstechen oder Sie backen ein Lebkuchenhaus so wie ich es früher jedes Jahr mit meinen Kindern gemacht habe. Mein Rezept ist für Thermomix aber auch für andere Küchenmaschinen oder von Hand:
Ja, Brausepulver kann man tatsächlich ganz einfach selber machen und das experimentieren mit Brause hat bei mir ganz viele Kindheitserinnerungen geweckt. :)
Diese Brause ist ohne Farbstoffe und ohne künstliche Aromen, Sie können sie mit Ihren Kindern herstellen oder als kleines Mitbringsel oder Geschenk verpacken. Nicht nur beim Kindergeburtstag werden Ideen mit Brause wie sprudelnde Brausegetränke, Milchshakes oder selbst gemachte Schokolade mit britzelnder Brause der Renner, glaube ich.
Eine Baiserhaube macht sich auf jedem Kuchen, auf jedem Nachtisch oder süßem Hauptgericht gut. Man kann die Haube entweder im Ofen leicht bräunen, knusprig backen oder mit einem Bunsenbrenner abflammen und karamellisieren. Baiser (auch Meringen bzw. Meringues genannt) kann man auch auf einem Blech einfach im Ofen backen bzw. trocknen. Hier finden Sie verschiedene Methoden, um die Baisermasse herzustellen, Meringen und Baiser Rezepte und Tipps zum Gelingen:
Wenn Foodblogger essen gehen, ist das für die Bedienung manchmal anstrengend. Und da meine ich jetzt nicht den von mir neulich komplett verschütteten Latte Macchiato, sondern, dass ich zu allen interessanten Getränken und ungewöhnlichen Gerichten die Zutaten aufgezählt haben will. Diesmal galt mein Interesse dem leckeren Hauscocktail. Die Bedienung war geduldig und hat mir die Zutaten verraten. - Rhabarber-Sirup! Das Rezept zum Cocktail erfahren Sie am Ende dieses Beitrags. ;) Ja, Sirup...
Selten gab es bei uns Pfannkuchen, aber jetzt habe ich die schnelle Lösung gefunden: Pfannkuchenteig einfach auf dem Backblech in den Ofen schieben - und schon ist blitzschneller Ofenpfannkuchen fertig. Wer mag, kann den Teig noch mit Früchten belegen oder Sie bereiten die leckere Variante "Apfel-Pfannkuchen mit Skyr" zu. Die beiden Rezepte sind auch für die Zubereitung im Thermomix und, wenn Sie unbedingt möchten, können Sie den Teig natürlich auch einfach in der Pfanne ausbacken. :)
Lieben Sie auch den Duft von Zimt, Nelken, Glühwein und Lebkuchen in der Advents- und Weihnachtszeit? Dann habe ich genau das richtige Rezept für Sie: Nach Zimt und Lebkuchen duftende Geschenkanhänger zum Selber machen. Man kann diese Duftkekse nicht essen, aber sie verströmen wochenlang intensiven Weihnachtsgeruch und eignen sich deshalb prima als ganz besonderer Christbaumbehang, Geschenkanhänger oder als duftende Dekoration im Adventskranz.
Die Duftkekse bestehen aus nur 2 Zutaten: