

Wir haben selbstgemachte Smoothies aus frischem Obst und Gemüse entdeckt. Sie schmecken gut und bringen Farbe im Winter. Meine Kinder mögen sie als Nachtisch oder als Salatersatz. Aber auch als schnelles Frühstück kann man Smoothies trinken.
In diesen würzig-süßen Winter-Smoothie kommen Karotten, die reich an Beta-Carotin (einer Vorstufe von Vitamin A) sind. Außerdem gesunder Ingwer und vitamin-C-reiche Orangen und Äpfel.
Vor allem ist dieser Orangen Smoothie aber lecker - und mit der zuckerreduzierten, schnellen Baiserhaube hat er auch noch einen tollen Wow-Faktor! Probieren Sie dieses einfache und schnelle Rezept für Orangen-Zimt-Smoothie:
Rezept für Orangen-Smoothie mit Ingwer und Zimt und schneller Baiser-Haube
Smoothie:
- 3 Orangen
- 3 Äpfel
- 100 g Karotten (ersatzweise Karottensaft)
- Saft einer halben Zitrone
- 5 g Ingwer
- evtl. 1 - 2 TL Honig (oder anderes Süßungsmittel, weglassen, wenn mit schneller Baiserhaube serviert)
- 1 TL Zimt
- 250 ml Wasser (lauwarm)
- etwas Öl (falls der Smoothie eine Mahlzeit ersetzt)
Schnelle Baiserhaube (auch vegan möglich):
- 2 Eiweiß oder 80 g Aquafaba
- 30 g Zucker oder Xylit (pulverisiert)
Portionen: 2-3 (ca. 750 ml Smoothie)
Zubereitung: 10 Minuten
Zubereitung Winter-Smoothie im Mixer, Thermomix® oder mit einer Küchenmaschine

Alle Zutaten vorbereiten (Äpfel und Karotten nicht schälen), in Stücke schneiden und in den Mixer, mit einem Pürierstab fein pürieren oder in eine andere Küchenmaschine geben (Thermomix: 20 - 30 Sekunden/Stufe 10).
"Smooth" ist englisch und bedeutet gleichmäßig, fein oder cremig. Mixen Sie die Zutaten also zu einer "smoothen" Masse. Falls Sie keine geeigneten Mixer haben, um Karotten in Karottensaft zu verwandeln, verwenden Sie einfach fertigen Karottensaft.
Den Orangen Smoothie in 2-3 Gläser füllen und auf Wunsch mit schneller, zuckerreduzierter Baiserhaube (auch vegan möglich) dekorieren:
Zubereitung der schnellen, zuckerreduzierten Baiserhaube im Thermomix® - auch vegan möglich

- Die Eiweiße in den Mixtopf geben,
- Zucker oder pulverisiertes Xylit dazu geben, Schmetterling einsetzen und
- 2 Minuten/Stufe 3/80°C steif schlagen.
- Das zuckerreduzierte, schnelle Baiser auf den Smoothie geben. Auf Wunsch mit einem Bunsenbrenner abflammen oder einfach so genießen.
Mehr über Baiser und die verschiedenen Herstellmethoden finden Sie hier.
Fertig! Nehmen Sie sich Zeit und genießen Sie Ihre leckere, orange Vitaminbombe.
Guten Appetit.
Interessante Link zum Thema Vitamin C und Erkältung:
- Merkur.de/Hilft Vitamin C wirklich gegen Erkältungen?
- Wikipedia/Erkältung
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben
Timo (Mittwoch, 07 Oktober 2015 15:09)
Super Smoothie! Die Kombinationen sind erstmal etwas gewöhnungsbedürftig, schmecken aber trotzdem lecker. Einzig den Honig lasse ich lieber weg, mir schmeckt es ohne besser und den Zucker brauche ich nicht. :-)
Organisation mit Sabine (Mittwoch, 07 Oktober 2015 19:54)
Ja, mir schmeckt dieser Smoothie auch sehr gut. Und das Schöne am selber machen ist, dass jeder nach seinem Geschmack süßen und mit den verschiedenen Zutaten variieren kann!