
Alle Kinder lieben Pfannkuchen. Der Teig ist auch immer schnell zubereitet, aber dann: Das Ausbacken dauert ewig....
Selten gab es bei uns deshalb Pfannkuchen, aber jetzt habe ich die Lösung gefunden: Pfannkuchenteig einfach auf dem Backblech in den Ofen schieben - und schon ist blitzschneller Ofenpfannkuchen fertig.
Wer mag, kann den Teig noch mit Früchten belegen. Lecker! Mein Rezept ist auch für die Zubereitung im Thermomix:
Übrigens: Weitere schnelle Blitzrezepte finden Sie hier.
Rezept für schnellen Ofen-Pfannkuchen - ohne Ausbacken
Zutaten
- 100 g Mehl
- 250 ml Milch
- 3 Eier
- 1 EL Zucker (für den Teig)
- 2 EL Zimt und Zucker (zum Bestreuen vor dem Backen)
- evtl. Früchte (Himbeeren, Äpfel, Heidelbeeren, Zwetschgen)
Zubereitung: 10 Minuten
backen: ca. 10 Minuten bei 200° C
Portionen: für 1 Backblech = 2 Portionen

Zubereitung
Backofen (mit Backblech!) auf 200° C vorheizen. Währenddessen Mehl, Milch, Eier und Puderzucker zu einem dünnflüssigen Teig verrühren. Eventuell Früchte kleinschneiden.
Das heiße Backblech mit Butter oder Öl gründlich einfetten (oder das Backblech mit Backpapier auslegen), den Teig gleichmäßig darauf verteilen und mit den Früchten belegen. Zimt-Zucker-Mischung darauf streuen und das Blech in der mittleren Schiene ca. 10 Minuten backen.
Fertig! Guten Appetit.
Rezept für schnellen Ofen-Pfannkuchen mit dem Thermomix®
Zutaten:
wie oben
Teigzubereitung mit dem Thermomix®
Milch, Eier und Zucker in den Mixtopf geben und 15 Sek. mit Stufe 4 verrühren. Mehl dazugeben und 15. Sek. Stufe 4 verrühren.
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben