
Hokkaido-Kürbis war der erste Speisekürbis, mit dem ich gekocht habe. Kürbissuppe natürlich. Die mag ich immer noch gerne, inzwischen verarbeite ich Hokkaido aber auch zu Ofengemüse und zu Brot.
Unter den Brotteig wird ganz unkompliziert roher, ungeschälter und geraspelter Hokkaido untergemengt und mitgebacken. Er gibt dem Kürbisbrot eine schöne Farbe und macht es saftig, ohne sich geschmacklich zu sehr in den Vordergrund zu drängen. Sogar meine Kinder, die beide eigentlich keine Kürbisse mögen, essen dieses Brot!
Wenn kein Kürbis greifbar ist, kommen bei uns ersatzweise geriebene Karotten in den Teig, so kann das ganze Jahr über leckeres, saftiges Brot gebacken werden. Das Rezept ist auch für Thermomix:
Rezept für saftiges Kürbisbrot
Zutaten:
100 g Roggenvollkornmehl
220 g Hokkaido, entkernt in Stücken
250 g Mehl
15 g Sauerteigextrakt (z. B. Alnatura)
1 Packung Trockenhefe
220 ml Wasser, lauwarm
2 TL Salz
1 TL Zucker
100 g Kürbiskerne
Zubereitungszeit: 110 Minuten
Arbeitszeit: 15 Minuten
Gehzeit: 40 Minuten
backen: 55 Minuten, 200°C, ohne vorheizen (unteres Drittel im Backofen)
Backform: Brotbackform (oder Römertopf, 28 cm lang), ersatzweise Backpapier
Zubereitung:
- Die Hokkaidostücke (mit Schale) in einer Küchenmaschine möglichst klein reiben.
- Aus allen Zutaten einen Teig kneten.
- Danach die Kürbiskerne oder Sonnenblumenkerne zum Teig geben und in 2 Min./Teigknetfunktion noch mal kneten.
- Den Teig in eine geölte Brotbackform füllen und 40 Minuten gehen lassen.
- Anschließend backen und essen. Guten Appetit!
Wer keine geeignete Backform hat, kann den Teig auch auf ein Backpapier geben und das Backpapier oben leicht zusammenknoten.

Rezept für saftiges Kürbisbrot Thermomix®
Zutaten:
100 g Roggenkörner (ersatzweise Roggenvollkornmehl)
220 g Hokkaido, entkernt in Stücken
250 g Mehl
15 g Sauerteigextrakt (z. B. Alnatura)
½ Würfel Hefe (ersatzweise 1 Packung Trockenhefe)
220 ml Wasser, lauwarm
2 TL Salz
1 TL Zucker
100 g Kürbiskerne
Zubereitung:
Zubereitungszeit: 105 Minuten
Arbeitszeit: 10 Minuten
Gehzeit: 40 Minuten
backen: 55 Minuten, 200°C, ohne vorheizen (unteres Drittel im Backofen)
Backform: Brotbackform (oder Römertopf, 28 cm lang), ersatzweise Backpapier

- Füllen Sie zuerst die Roggenkörner in den Mixtopf und mahlen sie 40 Sek./Stufe 10 zu Mehl.
- Die Hokkaidostücke (mit Schale) in den Mixtopf zum Roggenmehl geben. In 20 Sek./Stufe 10 zerkleinern.
- Alle Zutaten bis auf die Kürbiskerne ebenfalls in den Mixtopf geben und alles vermischen in 3 Min/Teigknetfunktion.
- Danach die Kürbiskerne zum Teig geben und in 2 Min./Teigknetfunktion noch mal kneten.
- Den Teig in eine geölte Brotbackform füllen und 40 Minuten gehen lassen.
- Anschließend backen und essen. Guten Appetit!
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben