Knödel werden normalerweise in heißem Wasser schwimmend zubereitet. Es geht aber auch anders: Ich habe ein bisschen experimentiert und herausgekommen sind Kartoffelknödel aus dem Ofen - das neue Lieblingsgericht meiner Familie. :)
Nicht nur der Geschmack überzeugt, mir gefällt auch die sehr einfache Zubereitung: Es werden die Kartoffelknödel in eine Auflaufform gegeben, Rosenkohl, Speck, Käse und Sauce dazu und schon geht es ab in den Ofen, All-in-One, sozusagen. Damit es schneller geht, habe ich fertigen Kartoffelknödelteig zum Anrühren verwendet, es geht aber bestimmt auch mit selbst gemachten Kartoffelknödeln.

Das könnte Sie auch interessieren: Meine schnellen Gerichte und hier schnelle Rezepte für den Thermomix.
Einfach: Kartoffelknödel aus dem Ofen mit Rosenkohl: All-in-one - mit Video

Rezept - Zutaten:
- 1 Pack. Kartoffelknödelteig "halb & halb" für 12 Knödel
- 750 ml Wasser (Packungsangabe beachten)
- 90 g Speck
- 400 g Rosenkohl, tiefgekühlt
- Salz, Pfeffer
- 250 ml Sahne
- 100 ml Wasser
- 100 g Käse, gerieben
Und so geht es:
Zubereitung Kartoffelknödel aus dem Ofen
- Kartoffelknödelteig mit einem Schneebesen in das kalte Wasser einrühren und glatt rühren.
- 10 Minuten ziehen lassen.
- Währenddessen die Auflaufform ölen, den Backofen vorheizen und den Speck klein schneiden.
- Kartoffelknödel formen und in die Auflaufform legen,
- Rosenkohl dazu geben, anschließend den Speck und Salz und Pfeffer darüber geben.
- Sahne und Wasser vermischen und in die Auflaufform gießen.
- Käse obendrauf und 30-35 Minuten im Ofen backen.

Noch mehr aus dem Ofen:
Kommentar schreiben
Vicky (Montag, 28 Januar 2019 13:13)
Das ist ein tolles Rezept! Leider läuft Rosenkohl echt nicht gut bei uns....obwohl ich den so liebe. Mit Broccoli oder Mischgemüse müsste es auch gehen denke ich.
Organisation mit Sabine (Montag, 28 Januar 2019 19:55)
Hallo Vicky,
ja Rosenkohl ist schon Geschmackssache, aber anders Gemüse geht ganz sicher auch.
Guten Appetit und liebe Grüße
Sabine
Karin (Dienstag, 05 Februar 2019 20:37)
Es gibt auch frischen Klossteig. Da braucht man nur die Klösse formen, den kann man doch sicher auch nehmen.
Organisation mit Sabine (Mittwoch, 06 Februar 2019 09:19)
Hallo Karin,
ja, das geht ganz sicher auch.
Liebe Grüße
Sabine
Christine (Freitag, 15 Februar 2019 08:56)
Ich habe es ausprobiert und für super befunden. Ein sehr einfaches Rezept und sehr lecker. Endlich mal wieder Rosenkohl. Den mag ich nur bedingt aber in dieser Zusammenstellung echt klasse! Vielen Dank für das tolle Rezept!
Organisation mit Sabine (Freitag, 15 Februar 2019 09:07)
Hallo Christine,
vielen Dank für dein schönes Feedback. Freut mich, dass es dir geschmeckt hat, bei uns gibt es diese Kartoffelknödel zur Zeit sehr oft. ;)
Liebe Grüße
Sabine