
Ich habe mal wieder in meiner Rezeptekiste gestöbert. Ja, natürlich sind alle meine Rezepte nach Kategorien sortiert, aber da gibt es eben auch noch eine "Sammelkiste" :)
Gefunden habe ich ein Linsengericht mit Nudeln, eine einfache, vegetarische Linsen-Bolognese. Die habe ich früher regelmäßig gekocht und wohl einfach vergessen - dabei schmeckt sie richtig gut und geht blitzschnell:
Übrigens: Noch mehr Nudelgerichte finden Sie hier und gesunde Rezepte zum Abnehmen hier.
Linsengericht: Rezept für vegetarische Linsen-Bolognese (auch für Thermomix®)
Zubereitungszeit: 15 min
Portionen: 5
passt zu: Nudeln oder zum Abnehmen/Low-carb-Ernährung: zu Shirataki-Nudeln
Zutaten:
1 Zwiebel
2 Karotten
50 g Stangensellerie (ersatzweise Gemüsebrühpulver)
1-2 EL Öl
200 g rote Linsen
6 EL Tomatenmark (2-fach konzentriert)**
ca. 300 ml Wasser**
1 Prise Zucker
Oregano, Pfeffer, Chilipulver,
Salz (Achtung: erst nach dem Garen salzen!)
optional: 1-2 EL Creme Fraiche
**statt Tomatenmark können Sie auch verwenden: 200 g Tomatenpulpe und ca. 150 g Wasser
Zubereitung:
- Zwiebel, Karotten und Stangensellerie klein schneiden und in Öl andünsten.
- Linsen, Tomatenmark und Wasser zugeben.
- 5-10 Minuten köcheln lassen bis die Linsen gar sind.
- Gewürze und evtl. Creme Fraiche zugeben und servieren.
Abwandlungen:
Natürlich können, wie bei allen Linsengerichten, auch andere Linsensorten verwendet werden. Mit den roten Linsen geht es am schnellsten - und die Soße ist schön fotogen ;)
Linsengericht: Rezept für Linsens0ße für Thermomix®

Zutaten: siehe oben
Zubereitung:
- Karotten in Stücke schneiden und 5 Sekunden/Stufe 5 klein hacken.
- Zwiebel schälen und halbieren und Stangensellerie klein schneiden und beides zu den Karotten in den Mixtopf geben. In 5 Sekunden/Stufe 5 klein hacken. Mit dem Spatel alles nach unten schieben und das klein hacken eventuell nochmal wiederholen.
- Öl dazugeben und 2 Minuten/Varoma/Stufe 1 andünsten.
- Linsen, Tomatenmark und Wasser zugeben und
- in 5-10 Minuten/100°C/Stufe 2/Linkslauf köcheln lassen. Wenn die Linsen noch nicht gar sind weitere 5 Minuten köcheln lassen.
- Gewürze und evtl. Creme Fraiche zugeben und servieren
Guten Appetit!
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben
Tina (Mittwoch, 19 März 2014 21:12)
Eine vegetarische Bolo Variante ist immer toll. Danke fürs mitmachen.
sandyst@mail.com (Montag, 14 April 2014 11:33)
Das sieht gut aus!