
Lavendel passt prima zu Brombeeren und so habe ich mir eine Brombeer Tarte mit Mascarpone-Lavendel-Topping als Mitbringsel für eine Geburtstagsfeier ausgedacht. Das Topping hat mich dann aber ziemlich ins Schwitzen gebracht, denn als ich es vor dem Aufbringen auf die Tarte (natürlich erst kurz vor Partybeginn) probiert habe, hat es viel zu stark nach Lavendel geschmeckt. Seitdem weiß ich, dass Lavendel vorsichtig dosiert werden muss, sonst wird das Gericht bitter und ungenießbar - und dass man Hektik und Stress vermeiden kann, wenn man einen Testlauf einbaut, bevor Experimente kritischem Publikum serviert werden. :)
Für die Party habe ich das Topping noch schnell mit viel Quark und Mascarpone weiter verdünnt und die schnelle, geniale Tarte ist dann sehr gut angekommen. Im folgenden Rezept sind natürlich alle Erfahrungen berücksichtigt, so dass bei Ihrer Party nichts mehr schiefgehen kann. ;)

Rezept für schnelle Brombeer Tarte mit Lavendel - auch für Thermomix®
Zutaten:
Tarte-Mürbeteig:
100 g Zucker
200 g Butter, in Stücken
300 g Mehl
1 Ei
Zubereitungszeit: 15 Minuten
backen: 20 Minuten, 200° C
Kühlzeit für gebackene Tarte: ca. 30 Minuten
Tarteform oder Pizzaform
Zubereitung Tarte mit Lavendel und Brombeeren (auch für Thermomix®)
- Kneten Sie zügig einen Teig aus den Zutaten für den Mürbeteig (Thermomix: 25 - 30 Sek./Stufe 5).
- Ölen Sie die Form.
- Geben Sie den Teig als Kugel in die Form und verteilen Sie nun (durch drücken mit den Fingern) den Teig gleichmäßig in der Form. Sie sparen sich so das Ausrollen und können den Teig sofort ohne kühlen in die Form geben. (Beim Kneten von Hand kann der Teig vielleicht zu weich geworden sein, dann geben Sie ihn ca. 15-30 Minuten in den Kühlschrank). Den Teig am Rand etwas hochziehen.
- Teig backen und in der Zwischenzeit mit den Zutaten für den Tartebelag eine Creme anrühren - ohne Brombeeren (Thermomix: 10 Sekunden/Stufe 8).
- Die Creme auf die abgekühlte Tarte geben und obendrauf die Beeren verteilen.
- Guten Appetit!
Mehr Rezepte finden Sie in meinem Rezeptefinder.
Kommentar schreiben